Gießens grüne Flecken
-
Wichtig: Der Ernährungsrat hat keine richtige physische Adresse, sondern ist eine Organisation, die Gärten rund um Gießen anbieten und sich für eine Ernährungswende einsetzen. Auszug der Webseite: Der Ernährungsrat für die Stadt Gießen und die Region ist ein dauerhaft konstituiertes Gremium, das sich in Ernährungsfragen als Brücke und Schnittstelle zwischen Bürger*innen, der lokalen Ernährungswirtschaft und der Politik versteht. Ernährung Weiterlesen …
-
Deutschlands ältester botanischer Universitätsgarten. Vom 20. März bis 20. Oktober ist er öffentlich zugänglich. Auf einer Fläche von etwa 3 ha werden ca. 7500 Pflanzenarten aus der ganzen Welt kultiviert. Im Sommer kann man hier wunderbar entspannt seine Mittagspause verbringen oder ein Buch lesen. Im Sommer finden hier auch die Botanischen Konzerte statt. Foto 2 und 3 von Cherubino Weiterlesen …
-
In Gießen gibt es mehrere Urbane Gärten, welche die Stadt verschönern und kleine Oasen im Trubel des Alltags bilden. Mit dem Netzwerk der urbanen Gärten in Gießen, dem Wurzelwerk, wird eine Vernetzung der Gärten ermöglicht, um so Ressourcen, Know How und Arbeitskraft sinnvoll zu teilen und Synergieeffekte zu nutzen. Für Urban-Gardening-Interessierte ist das Wurzelwerk eine super Anlaufstelle, um sich über Weiterlesen …